Das Dorlarer Land...
Urlaub in Dorlar, Altenilpe, Sellinghausen & Kirchilpe
Die abwechslungsreiche Naturlandschaft beeindruckt mit den idyllischen Tälern von Leiße, Ilpe und Wenne und zahlreichen aussichtsreichen Bergen. Auf gut gekennzeichneten Wanderwegen mit kurzen und längeren Wanderungen kann man diese Natur genießen. Zum Verweilen laden auch die schmucken Dörfer ein. Dorferneuerungsmaßnahmen der Stadt Schmallenberg haben in den letzten Jahren die Attraktivität der Ortskerne von Altenilpe, Sellinghausen und Dorlar deutlich erhöht.
Aktuelle Veranstaltungen im Schmallenberger Sauerland
Schmallenberger Sauerland Card
Einfach mehr vom Urlaub!
Gratis schwimmen gehen, kostenlos Museen besuchen und ganz bequem und für 0 Cent auf die Höhen von Rothaarsteig und Sauerland-Höhenflug und zu beliebten Ausflugszielen gefahren werden. Das alles, und noch viel mehr bietet die Schmallenberger Sauerland Card unseren Gästen.
Was genau Sie erwarten können, zeigen wir Ihnen hier im Überblick.
Wandern
Sauerland-Höhenflug250 km Wanderglück & grandiose Aussichten
Natur erleben hoch oben: Das können Sie bei einer Wanderung auf dem Sauerland-Höhenflug. Insgesamt 243 km auf 400 bis 800 Höhenmetern führen von den Startpunkten Burg Altena oder Meinerzhagen bis nach Korbach. "Nur fliegen ist schöner", denn der Sauerland Höhenflug verläuft nahezu vollständig auf Bergkämmen, die faszinierende Panoramablicke auf die umliegenden Täler freigeben. Dazwischen führen schmale Pfade zu Bächen und Schluchten, durch Hochmoore und -heiden. Entdecken Sie diesen grandiosen Fernwanderweg.
WalderlebnispfadDorlar
Weit springen, Flugbilder von Greifvögeln puzzeln, barfuß die Bodenbeschaffenheit erraten – der Walderlebnispfad Dorlar fordert alle Sinne. Auf einer Strecke von ca 2,5 km vermitteln neun Erlebnisstationen die Vielfalt der Natur. Parkmöglichkeiten gibt es an der Schützenhalle in Dorlar. Von dort erreichen Sie den Weg in ca. 15 - 20 Gehminuten.
Download
Weitere Wandertipps im Dorlarer Land
Radfahren im Schmallenberger Sauerland
SauerlandRadringUnterwegs auf alten Bahntrassen
84 Kilometer auf ehemaligen Bahntrassen unterwegs und den "Fledermaustunnel" durchqueren - der SauerlandRadring stellt sich vor.
Diese Route verbindet die Städte Finnentrop, Eslohe, Schmallenberg und Lennestadt. Ergänzend können Sie die 42 km lange "HenneseeSchleife" dranhängen, die Sie nach Meschede, dort um den Hennesee und schlussendlich zum RuhrtalRadweg führt. Kleine Museen, liebevoll restaurierte Zeitzeugen einstiger Industrie- und Handwerkskultur, naturnahe Erlebnisbäder und ein 700 m langer Fledermaustunnel (geöffnet von April bis Oktober) machen diese Tour zum vielseitigem Fahrvergnügen.
Download
- Faltblatt zum SauerlandRadring (3 MB)
- Karte zum SauerlandRadring (10 MB)
HenneseeSchleife
Die sogenannte "HenneseeSchleife" des SauerlandRadring schließt die Lücke zum bekannten RuhrtalRadweg und ist für sich eine Radtour wert. Über 40 Kilometer führt sie durch das Wennetal und ab Wennemen auf dem Ruhrtalradweg zur Kreisstadt Meschede. Entlang der Henne und dem Ostufer des Hennesees erreichen Sie wieder den SauerlandRadring.
Download
Kurzvariante "Über die Dörfer"
Für Familien haben wir eine Kurzvariante des SauerlandRadring ausgearbeitet. Maximal 54 Kilometer (also mit einer Akkuladung zu schaffen) führt sie durch die schönen Dörfer des Schmallenberger Sauerlandes und der Ferienregion Eslohe. Mit vielen interessanten Haltepunkten und Rastplätzen am Wegesrand.
Download
Golfplatz Sellinghausen
Golfplatz SellinghausenGolfen auf der Sonnenseite
Die Sonnenseite des kleinen Dorfes Sellinghausen wurde genutzt, um diesen landschaftlich besonderen Golfplatz anzulegen. Golferisches Können ist gefragt, um die teilweise herausfordernden Berglagen zu spielen. Die 18-Loch-Anlage bietet herrliche Ausblicke von jeder Spielbahn, überdachte Driving-Ranges, Putting- und Shipping-Green. Die angeschlossene Golfschule hat Einzel- und Gruppenunterricht, Golfkurse zum Kennenlernen, Intensivkurse für Anfänger und Fortgeschrittene, sowie Kurse zur Erlangung der Platzreife im Programm.
Nach dem Sport lädt die angrenzende Gastronomie des Sporthotel Stockhausen mit Außenterrasse zur Einkehr ein.
Wintersport in Sellinghausen
Das Sauerland bietet das größte Wintersport-Vergnügen nördlich der Alpen. Das Wintersportzentrum in Sellinghausen ist sowohl für Ski- und Snowboardfahrer bestens geeignet und bietet eine tolle, staufreie Alternative zu den Wintersportzentren rund um Winterberg. Besonders Familien kommen so voll auf Ihre Kosten.
Weitere Infos zum Wintersport im Schmallenberger Sauerland...